Was ist ein Ortsbeirat?
Die Stadt Frankfurt am Main hat aufgrund der hessischen Gemeindeordnung Ortsbezirke gebildet. Der Ortsbezirk Frankfurt-Innenstadt III umfasst die Stadtteile Nordend-Ost und Nordend West. Mit ca. 51.671 Einwohner ist der Ortsbezirk der 5.-Größte Ortsbezirk der Stadt Frankfurt am Main.
Für jeden Ortsbezirk ist nach der hessischen Gemeindeordnung ein Ortsbeirat einzurichten. Dies ist der Ortsbeirat 3. Da der Ortsbezirk mehr als 8.000 Einwohner hat, besteht der Ortsbeirat aus höchstens neunzehn Mitgliedern. Die Mitglieder des Ortsbeirates führen ihre Aufgabe ehrenamtlich aus!
Der Ortsbeirat ist zu allen wichtigen Angelegenheiten, die den Ortsbezirk betreffen, zu hören, insbesondere zum Entwurf des Haushaltsplans. Er hat ein Vorschlagsrecht in allen Angelegenheiten, die den Ortsbezirk angehen. Er hat zu denjenigen Fragen Stellung zu nehmen, die ihm von der Gemeindevertretung oder vom Gemeindevorstand vorgelegt werden.
Der Ortsbeirat wählt in seiner ersten Sitzung nach der Wahl aus seiner Mitte einen Vorsitzenden und einen oder mehrere Stellvertreter. Der Vorsitzende trägt die Bezeichnung Ortsvorsteher.
Wer von der SPD ist zurzeit im Ortsbeirat?
Für die SPD sind zurzeit 4 Personen im Ortsbeirat ehrenamtlich tätig:
Wahl 2021
Am 14.03.2021 wird der Ortsbeirat 3 (Nordend) neu gewählt.