Stella Schulz-Nurtsch

Stella Schulz-Nurtsch

Geboren 1966 in Frankfurt Bornheim, aufgewachsen im Ostend und später im Nordend, liebens- und lebenswerte Stadtteile mit großer Vielfalt unterschiedlichster Menschen, stellte ich mir schon immer die Frage, wie ich gezielt an Entwicklungsprozessen im Stadtteil und in der Stadt, in der ich lebe und arbeite, mitwirken kann.

Neben meiner Selbständigkeit und meiner Tätigkeit in vierter Generation in unserem Frankfurter Traditionsunternehmen engagiere ich mich seit Jahren aktiv in der SPD Frankfurt. Dort unter anderem im Ortsverein SPD Nordend I, in dem ich seit März 2014 die Vorsitzende bin.

Im April 2014 bin ich in den SPD Unterbezirksvorstand Frankfurt gewählt worden, seit 2018 bin ich dort noch kooptiertes Mitglied über die Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen in der SPD Frankfurt.

Von 2012 bis 2016 war ich Mitglied im Ortsbeirat 3 (Nordend) und seit der Kommunalwahl 2016 bin ich Stadtverordnete im Frankfurter Stadtparlament.

Ich bin Mitglied in den Ausschüssen Soziales und Gesundheit und Wirtschaft und Frauen. In unserer SPD Fraktion bin ich die Frauenpolitische Sprecherin.

Des Weiteren bin ich Gründungsmitglied und Vorsitzende des Gewerbevereins Main Sandweg e.V. sowie der Standortinitiative FFN e.V. Frankfurter-Osten-Nachhaltig. Beim Dachverband der Frankfurter Gewerbevereine e.V. kümmere ich mich um die Finanzen.

Meine Leidenschaft für das Soziale bekunde ich mit der Mitgliedschaft in der AWO (Arbeiterwohlfahrt) Frankfurt. Dort bin ich seit 2015 die Vorsitzende des Ortsvereins Nordend.

Ich bin Mitglied im Förderverein für straffällig gewordene Frauen, sowie Mitglied im Verein Faprik e.V. Werkstatt Frankfurt e.V. sowie Fördermitglied in diversen weiteren Vereinen und Organisationen wie FEM Mädchenhaus Frankfurt, Streetangels e.V. MainÄppelHaus Lohrberg Streuobstzentrum e.V. oder der SG Bornheim 1945 e.V. Grün-Weiß.

Mit den Menschen im Stadtteil, aber als Stadtverordnete selbstverständlich auch stadtweit, intensiver ins Gespräch zu kommen und für ihre Wünsche und Anliegen ein offenes Ohr zu haben, ist immer mein Bestreben. Durch ständigen Dialog und Austausch kann ich erfahren, was die Menschen bewegt.

Mich diesen Themen anzunehmen und die Möglichkeit zu haben an Lösungen mit zu arbeiten, um für uns Bürgerinnen und Bürger beste Ergebnisse erzielen zu können, motiviert mich zu diesen Aufgaben.

Ich bin ein Mensch, der Dinge steht´s positiv betrachtet, anpackt und unbeirrt nach dem richtigen Weg sucht. Pragmatismus verbunden mit Empathie und Kompromissbereitschaft sind dabei sehr hilfreiche Eigenschaften.

Das sind für mich wichtige Voraussetzungen um gute Politik zu betreiben.

Veränderungen beginnen im Kleinen und deshalb ist das Ehrenamt auf kommunaler Ebene für mich genau der richtige Ort um zu agieren.

Ich möchte auch über den 14. März 2021 hinaus für unsere Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger auf kommunalpolitischer Ebene weiter was bewegen. Ich bitte Sie daher herzlichst mich zu unterstützen und freue mich darüber von Ihnen bei der Kommunalwahl 2021 drei (X) Stimmen zu erhalten.

 

Herzlichen Dank

 

Ihre Stella Schulz-Nurtsch