Leerstand von Wohnraum beenden!

Am 12.06.2023 haben wir gemeinsam mit Elke Barth und Stella Schulz-Nurtsch einen Rundgang durch das Nordend gemacht. Die Ziele unseres Rundgangs waren schon seit Jahren leerstehenden Häuser im Nordend, die dem Mietmarkt entzogen werden.

Unser Weg führte uns vom Friedberger Platz zu einem seit langer Zeit leerstehenden villenähnlichen Bau in der Fürstenbergerstraße. In der Lersnerstr. konnten wir bereits den nächsten Halt vor einem leerstehenden Gebäude machen. Auch hier könnten viele Mieter in Frankfurt ein neues Zuhause finden, wenn der nutzlose Leerstand denn beendet würde. In der Sternstraße wartete bereits ebenfalls ein seit vielen Jahren leer stehendes Gebäude, welches perfekt wäre, um Menschen in Frankfurt ein neues Zuhause auf dem angespannten Mietmarkt zu geben.

Weiter ging es dann zu einem seit 13 Jahren leerstehenden Gebäude in der Rappstraße. Dort konnten wir erfahren, dass das Gebäude im Eigentum des hessischen CDU-Landtagsabgeordnete Michael Reul steht. Auch er hat offensichtlich kein Interesse, etwas gegen den angespannten Mietmarkt in Frankfurt zu unternehmen und bevorzugt den Leerstand. Reul selbst habe gegen die Wiedereinführung des Zweckentfremdungsverbots gestimmt, das Leerstand eigentlich verhindern soll

Ein weiteres trauriges Beispiel von Leerstand begegnete uns dann in der unteren Bergerstraße.

Stella Schulz-Nurtsch hat sich entschlossen gezeigt, im hessischen Landtag gegen diesen Leerstand vorgehen zu wollen. Elke Barth führte auf, dass hierzu in Hessen endlich das Zweckentfremdungsverbot gesetzlich eingeführt werden müsste. Viele Bundesländer haben entsprechende Regelungen. In Hessen haben die Grünen gemeinsam mit der CDU in der laufenden Legislatur leider kein entsprechendes Gesetz zur Vermeidung von Leerstand eingeführt, obwohl beiden die prekäre Lage in Städten wie Frankfurt bekannt ist.. Dabei hatte Hessen bis 2004 entsprechende Regelungen.